Unternehmen
Über Uns
- In 2015 erfolgte die Gründung der BARENBERG SPECIAL MATERIALS GmbH (BSM). Unsere Kunden begrüßen die umfassende technische und kommerzielle Erfahrung und das globale Netzwerk in der Wolfram Industrie.
- In 2016 erfolgte die Nominierung von BSM als Vertriebsbüro Europa für Wolframmetalle und Wolframcarbide der Firma TaeguTec /Südkorea.
- Während der ersten Jahre fokussierten wir uns auf Forschungsaufträge wie Produktentwicklung und auch Schadensfälle. Parallel dazu wurde die erste eigene Produktionslinie aufgebaut.
- In 2018 wurde die erste Produktlinie zur Herstellung von rezyklierten Wolfram Pulvern für Schweißanwendungen und zur Herstellung von Wolfram Schmelzcarbid in Betrieb genommen.
- Seit 2020 haben wir uns aufregende, ehrgeizige Ziele gesetzt. Der neue Nordstern ist ein 100%tiges Zugeständnis zur klimaneutralen und nachhaltigen Produktion. Seitdem bauen wir an der Firma, die wir in Zukunft sein möchten.
- In 2023 haben wir die Transformation mit der Entwicklung und Installation eines vollständig neuartigen Hochtemperatur Verfahrens zur Herstellung von “grünen” Refraktärmetallschmelzen abgeschlossen. Das Verfahren öffnet zudem Fenster zu bisher unerreichbaren Stoffsystemen. Die Entwicklung neuer Produkte kann beginnen.
- Heute freuen wir uns, unser WSC sowie die Entwicklung neuer, umweltfreundlicher Produkte gemeinsam mit unseren Kunden voranzutreiben.
F&E Auftragsforschung
Mit unserer Produkterfahrung, dem Netzwerk und der Anlagentechnik sind wir ein wertvoller Partner für ihre Produktentwicklung. Unser einzigartiger Schmelzprozess ermöglicht die kommerzielle Produktion neuer Materialkombinationen, die bisher maximal im Labor verfügbar waren.
In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Forschungsvorhaben durchgeführt, z.B.:
- Thermisches Zyklieren von Bohrköpfen
- Einfluss von sphärischem WSC auf die Leistungsfähigkeit von Bohrköpfen
- Entwicklung eines kostengünstigen Wolfram Metallpulver als Schweißzusatz
- ...
Nachhaltigkeit
Unsere gemeinsame Zukunft
Nachhaltigkeit ist einmal treffend definiert worden als „Entwicklung, die die Erfordernisse der Gegenwart bedient, ohne die Chance der zukünftigen Generationen auf die Erfüllung ihrer eigenen Bedürfnisse zu verbauen“.
Davon ausgehend ist die das nachhaltige Wirtschaften die Schlüsselherausforderung der globalen Industrie geworden. Erschöpfte Rohstoffvorkommen, die Notwendigkeit von Umweltschutz und Klimaneutralität sowie eine gleichzeitig wachsende Weltbevölkerung lässt nur eine vernünftige Schlussfolgerung zu: Nur nachhaltige Verfahren sollten in der zukünftigen Wirtschaft unseres Planeten eine Chance haben. Auch die Verlagerung veralteter Prozesse in andere, kostengünstigere Länder kann sicher keine Lösung sein.
Dieses Konzept ist unser Antrieb und das finden sie in unseren Produkten und Verfahren wieder. Wir versuchen die Prinzipien der Nachhaltigkeit vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt konsequent umzusetzen. Dabei wollen wir die neuen Erkenntnisse nicht für uns behalten sondern wünschen uns eine Leuchtturmwirkung auf unseren sowie andere Industriezweige. Bitte sprechen sie uns an, wenn wir sie auf Ideen gebracht haben. Wo ein Wille ist, ist immer auch ein Weg.
Karriere
Ein bisschen die Welt retten können nicht nur die großen Firmen, oder?
Eine aufregende Innovation kann deinen Traum in jeder Industrie wahr werden lassen. Wir tragen dazu bei der Welt der Refraktärmetalle “grün” werden zu lassen. Wenn Tradition auf Innovation trifft, dann ist das oft der Anfang einer interessanten Reise.
Wir heißen dich willkommen egal wo du herkommst.
Lass uns gemeinsam losrocken.
Bitte sende uns deine Bewerbung.